0
Tienda de música
Servicio
Contacto
Tascam

Tascam

 (Han sido encontrados 45 artículos)
Ver como
Lista
Clasificación
Categoría
Marca Tascam

Tascam

Tascam ist die Profi-Handelsmarke von Teac (ein internationales Elektronik-Unternehmen mit dem Stammsitz in Tokio). Die Geschichte von Tascam reicht bis in das Jahr der Firmengründung von TEAC (1953) zurück. 1969 wurde TASC (TEAC Audiosystems Corporation) in Tokio für Leitforschung und Entwicklung für Aufnahmeanwendungen gegründet. Aus der US-amerikanischen Niederlassung der TEAC-HiFi-Sparte ging 1971 Tascam (TEAC Audio Systems Corporation Of America) als eigene Marke für professionelle Aufnahme- und Tonstudiotechnik hervor.
1973 wurden die ersten Tascam Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt: M-10 Mixer, Series 70H-X MTR, Series 70H-8 MTR. Die ersten Tascam-Produkte wurden aber weiter noch unter dem TEAC Markennamen hergestellt. 1974 wurden die ersten Tascam -Produkte (Tascam Model 10 Mixing Console, Tascam Series 70 Recorders) unter dem Tascam Namen hergestellt.
1975 wurde von Tascam der langerwartete Tascam Mixer-Series Model 5 vorgestellt. Ein Jahr später erblickte das Licht der Tascam 80-8 Recorder. 1979 stellte Tascam einen Mixer/Recorder, das Teac Portastudio 144. Viele Erstausgaben von später berühmten Popmusikern benutzten dieses geniale System, um eine beliebige Anzahl von Instrumenten aufzuzeichnen und dann auf 2 Kanal Stereo auf der gleichen Maschine abzumischen, in Hifi Studio Qualität. 1980 begann Tascam Aufnahmeprodukte zu entwickeln. 1981 stellte Tascam das Tascam SYSTEM 20, ein Mixing-System vor. 1983 wurden die Tascam Recorder-30 Series entwickelt. 1985 stellte Tascam eine historische neue Erfindung, das Tascam 388 Studio vor. 1989 entwickelte Tascam sein erstes 8 Spur- 8-Kanal-Kassettendeck: 238 Syncaset® und 238S Syncaset® mit Dolby S Noise Reduction. 1990 stellte Tascam seinen ersten 1" 24 Spur Recorder, den Tascam MSR-24. 1993 brachte Tascam den legendären Tascam DA-88 DTRS - einen modular-digitalen Mehrspurrecorder auf den Markt. 1998 stellte Tascam den Tascam MMR-8, den ersten hard-disk-digitalen Mehrspurrecorder vor. 2002 stellte Tascam fünf DJ Mixer: Tascam XS-3, Tascam XS-4, Tascam XS-8, Tascam X-15 und Tascam X-17. 2004 stellte Tascam das Tascam 2488-ein 24-spuriges Digital-Portastudio vor. 2005 – kündigte Tascam die weltweit erste 48-Spur-Standalone-Workstation an. Zu den neuesten Tascam Entwicklungen gehören: Tascam CD-160MKII CD-Player, Tascam DV-RA1000HD-hoch auflösender Audio-/DSD-Masterrecorder, Tascam MKIV Doppel-Kassettenrecorder und Tascam DM-4800 Digitalmischpult.
Tascam, ein japanischer Hersteller für edles mobiles Tonstudio Equipment mit dem Hauptsitz in Montebello (Los Angeles), Kalifornien gilt bis heute als Unternehmen, das mit seinen Portastudios das Homerecording erfunden hat.